Schon früh wurde das kollektive Stickern akribisch gelehrt und trainiert. Damals in Form von Fußballstars oder bunten Pokemons, gegenwärtig mit eigenen Motiven und Inhalten, welche an jede halbwegs glatte, triste Fläche getragen werden, um ihnen etwas lebendiges zu schenken.
Unsere TraumsuchT-Sticker tragen das doppel- TT für Anfang und Ende unserer gemeinsamen Überzeugung immer wieder neue Träume zu entwickeln und zu realisieren.
Wir als Kreuzberger Künstlerkollektiv, größtenteils bestehend aus Musikern, denen Genres wie HipHop/Rap, Electronica oder auch Jazz-Popp zugeordnet werden können, arbeiten auf unterschiedlichsten Ebenen zusammen, um die Eindrücke der heutigen Welt auf künstlerischem Wege zu verarbeiten und ihnen Ausdruck zu verleihen.